Be A Strong Voice for People Affected by Depression
EAAD is a non-profit organization. Please help us to keep iFD tool free and to support those affected with depression.
DonateEAAD is a non-profit organization. Please help us to keep iFD tool free and to support those affected with depression.
DonateHier sehen Sie die häufigsten Symptome einer Depression:
Die Anzahl und der Schweregrad der Symptome können von Person zu Person unterschiedlich sein und die Symptome können sich im Laufe der Zeit verändern.
Depression und Burnout sind nicht dasselbe.
Depressionen können von Psychiatern und Psychiaterinnen und Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen sowie bestimmten Fachleuten des Gesundheitswesens nach international anerkannten Diagnosekriterien diagnostiziert werden. Obwohl es noch keine medizinische Diagnose für Burnout gibt, werden die folgenden Symptome im Zusammenhang mit einem Arbeitsplatz genannt:
Menschen, die unter den oben genannten Symptomen leiden, können von Burnout betroffen sein. Diese Symptome können jedoch auch ein Anzeichen für eine depressive Erkrankung sein, zusammen mit den im obigen Abschnitt aufgeführten Symptomen.
Die Behandlung von Depressionen unterscheidet sich von der Behandlung von Burnout.
Es ist wichtig, eine Diagnose von einer medizinischen Fachkraft zu erhalten, um festzustellen, ob eine Person an einer Depression leidet. Wenn sich die Depression hinter dem Begriff "Burnout" verbirgt, erhält die Person nicht die Hilfe, die sie benötigt.
Wenn eine Person an einer Depression leidet, besteht die Behandlung aus Psychotherapie und Medikamenten oder einer Kombination aus beidem. Der Erschöpfung mit mehr Schlaf oder einem Urlaub zu begegnen, ist nicht hilfreich und oft sogar schädlich.
Depressionen verschwinden nicht, während jemand im Urlaub ist, denn die Arbeitsbedingungen allein sind nicht die Ursache für die Depression. Die Forschung zeigt, dass längeres Schlafen Depressionen verschlimmern kann. Deshalb ist therapeutischer Schlafentzug eine Behandlung für Depressionen, die im Rahmen einer stationären Behandlung angeboten wird.
Wenn bei einer Person keine Depression diagnostiziert wurde, sie aber unter Burnout leidet, kann es notwendig sein, ihr eine Erholungspause zu gönnen und zusätzlich strukturelle Änderungen in ihrem Lebensstil und Arbeitsumfeld vorzunehmen. Denken Sie daran, dass Burnout ein Risikozustand ist, der zu Folgeerkrankungen wie Depressionen führen kann. Deswegen ist es wichtig sich Hilfe bei Burnout Hilfe zu holen.
Eine nicht stigmatisierende Atmosphäre am Arbeitsplatz und ein vertrauliches System, über das sich Betroffene Hilfe suchen können, ermöglichen es Arbeitnehmenden, schneller professionelle gesundheitliche Unterstützung zu erhalten. In einer stigmatisierenden Atmosphäre ist es für Betroffene noch schwieriger, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder Unterstützung von Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen zu erhalten, um die benötigte professionelle Gesundheitsversorgung zu bekommen.